eingedankenspiel_logo_yellow-grey.png

ES GEHT UM UNSERE KINDER!
Ein Gedankenspiel – lässt vieles offen, kann vieles bedeuten aber doch zeigt es genau die Richtung an. Es bedeutet, Leute, lasst euch darauf ein, neue Gedanken zuzulassen. Raus aus dem alten Hamsterrad. Neue Synapsen wollen gefordert und gefördert werden. Wer mutig ist, erkennt eine Wahrheit hinter dem, das bis dato noch keine Option war. Es geht darum, sich auf ein Spiel einzulassen. Ein Spiel, welches das Leben auch in andere Bahnen lenken könnte. Ein Spiel das aber genauso gut einfach ein Spiel bleiben kann, eine Ablenkung vom Alltag. Ganz egal wie man es sehen will. Texte die zum Nachdenken anregen oder einfach nur zur Unterhaltung dienen. Aber vor allem soll es das Eine sein, die Hauptrolle auf dieser Seite bist nicht du, bin nicht ich, das sind die Kinder. Den Kindern soll damit Anerkennung gezollt werden. Sie sollen davon profitieren, in welcher Form auch immer.

Ganzheitlich betrachtet … was kam zuerst?
Heike Kaufmann Heike Kaufmann

Ganzheitlich betrachtet … was kam zuerst?

Ein Zitat von Karl Valentin besagt: “Es hat keinen Sinn, Kinder zu erziehen, sie machen uns sowieso alles nach.”

Und doch sind es immer wieder die Kinder und Jugendliche, die für Auswirkungen der Vorbildwirkung gerügt werden, die Erwachsene oftmals erst durch das Spiegeln der Kinder erkennen.

Weiterlesen
Wollen wir wirklich starke Kinder?
Heike Kaufmann Heike Kaufmann

Wollen wir wirklich starke Kinder?

Ich finde diese Frage von Jesper Juul ist es Wert, sich selbst mal zu stellen. Mein rosarote-Brille-tragendes Mutterherz würde ohne Nachzudenken mit einem klaren JA darauf antworten. Jedoch – ein Teil meines Mama seins, der im Alltag mit diesen starken Persönlichkeiten konfrontiert ist, wünscht sich in eben diesen Momenten dann doch stille, zurückhaltende Lämmchen…

Weiterlesen
Groß gegen Klein
Heike Kaufmann Heike Kaufmann

Groß gegen Klein

Ich habe eine Szene beobachtet, die mir abermals meine Ohnmacht deutlich gemacht hat. Ich hatte nicht den Mumm, diesen aufgebrachten Vater zurechtzuweisen…

Weiterlesen
Der Fortschritt und seine Tücken oder Kampf der Generationen
Heike Kaufmann Heike Kaufmann

Der Fortschritt und seine Tücken oder Kampf der Generationen

Ich bin ein sogenannter Digital Immigrant. Ich weiß noch, wie gut es sich auch ohne Handy, Internet & Co. leben lässt. Die Kinder/Jugendlichen dieser Zeit sind Digitale Natives – und für sie ist es unvorstellbar, wie es sich ohne all diese scheinbaren Vorzüge leben lässt.

Weiterlesen
Kinder und digitale Medien - eine Umfrage
Heike Kaufmann Heike Kaufmann

Kinder und digitale Medien - eine Umfrage

Das Thema Digitalisierung ist allgegenwärtig und nicht mehr wegzudenken. Für mich als digitale Immigrantin ist das umfassende digitale Nutzungsverhalten der Kinder mit täglichem Hinterfragen, Erforschen, Lernen und nicht zuletzt Diskutieren verbunden. Da es mich persönlich interessiert, wie – auch außerhalb meines Umfeldes – Eltern zu diesem Thema stehen, habe ich ein paar Fragen zusammengestellt.

Weiterlesen